Wenn Sie in den App-Einstellungen die Option „TUT-Tracking“ aktiviert haben, können Sie Sätze nicht nur als abgeschlossen markieren, sondern auch starten und die TUT für jeden Satz aufzeichnen.
Das Hauptnutzungsszenario wird als automatisch angenommen. Das Metronom öffnet sich automatisch, wenn der Satz beginnt, wenn das Tempo angegeben ist. Wenn der Wiederholungsparameter für den Satz bekannt ist, wird der Satz automatisch beendet, nachdem Sie diese Zielanzahl an Wiederholungen erreicht haben. Wenn die Ruhezeit zwischen den Sätzen angegeben ist, wird der Ruhetimer automatisch gestartet, und wenn diese Ruhe vorbei ist, wird der nächste Satz automatisch gestartet (das Metronom öffnet sich) – und so weiter.
Außerdem sind zwei neue Einstellungen erschienen: Countdown und Verzögerung.
Wenn Sie einen Satz mit der Schaltfläche starten (manuell oder durch Überspringen des Ruhetimers), wird ein Countdown gestartet, um Ihnen Zeit zu geben, sich auf die Übung vorzubereiten (Hanteln nehmen, die Ausgangsposition einnehmen usw.) und den Satz nach dem Signal zu starten. Wenn ein Satz automatisch nach Ablauf des Ruhetimers gestartet wird, gibt es keinen Countdown, da davon ausgegangen wird, dass Sie den Satz unmittelbar nach dem Piepen des Timers starten.
Wenn Sie einen Satz manuell beenden, vergeht einige Zeit, nachdem Sie die Übung beendet haben und bevor Sie die Schaltfläche „Fertig“ drücken. Das ist die Verzögerung – und sie wird bei der Berechnung der Zeit unter Belastung berücksichtigt – das heißt, bei der Berechnung und Aufzeichnung dieses Werts für jeden Satz (Sie können diesen Wert auch manuell aufzeichnen).
Sie können allgemeine Standardwerte für diese Countdown- und Verzögerungseinstellungen festlegen – beispielsweise 5 Sekunden. Außerdem können Sie für jede einzelne Übung in einem Training oder einer Routine genauere Werte angeben, die für diese Übung und die Bedingungen im Fitnessstudio spezifisch sind.
Das Verfolgen der TUT bietet noch keinen besonderen Vorteil – aber in der nächsten Version wird es ein Widget zur Überwachung der Gesamtzeit unter Belastung mit einer Aufschlüsselung nach Muskelgruppen geben, in denen diese Daten verwendet werden (sowie ein ähnliches Widget für die Gesamtzahl der Arbeitssätze).
Tipp: Wenn Sie eine Apple Watch verwenden und feststellen, dass der Ton (und das taktile Feedback) nicht laut (stark) genug ist, versuchen Sie, die Lautstärke in den Apple Watch-Einstellungen zu erhöhen.